Schmale Lippen sind prinzipiell kein Schönheitsmakel, werden aber in Zeiten von Angelina Jolie & Co. als weniger sinnlich und vorteilhaft empfunden, manchmal geben sie einem Gesicht sogar den Eindruck von Verhärmtheit oder Verbissenheit. Der Gang zum Beautydoc kann in manchen Fällen sinnvoll sein. Die Korrektur der Lippe ist sicher dauerhafter, aber doch mit erheblichen Kosten verbunden und es muss der richtige Experte mit entsprechender Erfahrung und ästhetischem Verantwortungsbewusstsein gefunden werden.
Daher wollen viele Frauen ihre Lippen voller, sinnlicher und größer wirken lassen und ihnen einen sympathischen Touch verleihen, ohne jetzt gleich den Beautydoc bemühen zu müssen.
Mit nur wenigen geübten Handgriffen werden Sie rasch lernen, wie das geht.
Diese fünf Schritte sind ihr Beauty Secret zum Schmollmund:
- Verwenden Sie für Ihre tägliche Pflege Lippenpflegeprodukte mit Collagen- oder Hyaluron bzw. Pfeffer, Chilli oder anderen durchblutungsfördernden Inhaltsstoffen. Diese können der Lippe von innen her etwas pushen und Ihnen mehr Volumen verschaffen.
- Verwenden Sie zur Korrektur der Lippenform einen Lipliner in der Farbe Ihrer Lippen oder etwas heller. Zeichnen Sie nicht nur Ihre Lippenform etwas größer nach, sondern korrigieren Sie Ihre Lippe entsprechend. Haben Sie z.B. eine schmale Oberlippe, so korrigieren Sie diese stärker als die Unterlippe. Haben Sie ein flache, schlitzförmige Unterlippe, so verleihen sie Ihr mehr Schwung indem sie insbesondere die Mitte tiefer nachzeichnen.
Zeichnen Sie sich ein schönes Lippenherz und wichtig: zeichnen sie die Mundwinkel mit einem Schwung nach oben. Unterstreichen Sie nicht Ihren traurigen Blick, wenn sie einen haben.
Stützen Sie Ihre Hand auf einem Tisch oder dergleichen ab, damit Ihnen die gerade Linie leichter gelingt.
Haben Die die Lippenform korrigiert, verwischen Sie die Korrekturlinie nach innen, damit es beim Übergang zu keinen Lücken kommt.
- Mit einem Lippenpinsel tragen Sie nun Ihre Lippenstiftfarbe auf. Der Pinsel hat den Vorteil, dass dieser Ihnen eine schärfere Kontur erlaubt, als ein Stift.
Verwenden Sie bei schmalen Lippen niemals dunkle Farben. Diese verschmälern optisch Ihre Lippen, helle Farben dagegen lassen sie optisch größer erscheinen. Ideal sind auch Perleffekte.
Beginnen Sie mit dem Auffüllen von innen und arbeiten sich immer stärker zu den neuen Rändern vor.
Sollten Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, wischen Sie mit einem Wattestäbchen nach innen die Farbe weg und beginnen Sie von neuem. - Finish: Zum Schluss tragen Sie noch ein glänzendes oder glitzerndes Lipgloss (ev. mit 3D Effekt) auf.
Fertig!
Zusammenfassend nochmals die Einkaufsliste:
- Lipliner in deiner Lippenfarbe oder ein wenig heller
- Lippenstift in einem hellen Ton und Perleffekten
- Lippenpinsel
- Lipgloss ev. mit 3D Effekt
- Lippenpflegeprodukte mit Boostern
Mag. Susanne Hoffmann
Stil-Profilerin und Stylistin
www.stylingforsuccess.at
0699 10 44 99 04